Ein olfaktorisches Kunstwerk, entstanden auf einer realen und imaginären Reise zwischen Prag und Paris. Ein Duft, der den Kontrast zwischen der Dynamik der Stadt, in der der Tag bereits dem Morgen gehört, und der Stille einer alten Kirche, unter deren Gewölben die Zeit stillzustehen scheint, einfängt. Zwei gegensätzliche Momente, die sich in einem einzigen Augenblick vereinen – dem Moment des vollkommenen Gegenwärtigseins.
Der erste Eindruck gehört der seltenen madagassischen Mandarine und dem ägyptischen Neroli, die das Licht symbolisieren. Die zitrisch-blumige Eröffnung ist elegant herb, rein und unverwechselbar. Nach und nach wandelt sich der Duft in eine spirituelle Komposition aus Weihrauch und Zeder, ergänzt durch sanften Jasmin im Herzen. Ein Akkord aus Opoponax-Harz und Patschuli-Öl bildet die Basis des Parfums – ein klassischer balsamischer und kühler Akzent, ein Ausdruck der Dunkelheit, die uns das Licht sehen lässt.
Kopfnoten
handgepresstes Mandarinenöl, Neroli
Herznoten
Olibanum, Zeder, Atlaszeder, Jasmin
Basisnoten
Patschuli, Opoponax