Kategorie: Une Nuit Nomade - Une Nuit A Oman

'Wir kamen im Oman an, einem fruchtbaren Land, das von Flüssen durchzogen und mit exotischen Gärten voller Obstbäume und Palmenhainen geschmückt ist'

schrieb der Reisende Ibn Battûta aus dem 14. Jahrhundert. 

Oman - Perle der arabischen Halbinsel. Fragment von 'Tausendundeine Nacht', ein Land umgeben vom Golf von Oman und dem Arabischen Meer.

Es gibt so viele unterschiedliche Landschaften im Sultanat Oman wie es Geschichten und Legenden gibt, die mit 'Es war einmal...' beginnen.

Es war einmal… der Seemann Sindbad, der anschaulich beschrieb wie durch den florierenden Seehandel Festungen und Gewürzspeicher von Sansibar bis Mogadischu errichtet wurden. … die Königin von Saba, deren Königreich in den Überbleibseln des Reiches Sumhuram errichtet wurde. … die verlorene Stadt Ubar, benannt als 'Atlantis des Sandes' und Marco Polo, der bei seiner Ankunft im Land Oman 'Ich habe das Paradies entdeckt' ausrief.

Ein Paradies für die Sinne.

Den Oman zu durchqueren bedeutet, eine Landschaft zu bewundern, die sich in jedem Moment ändert. Es gibt die atemberaubende Stille der roten Wüste von Wahiba, wo nur das Echo des vom Wind aufgewirbelten Sandes den Eindruck der Einsamkeit verwischt. Smaragdgrüne Kaskaden an den Hängen des Djebhel Akhdar (übers. Grüner Berg), wo das Zusammenspiel aus Sonnenlicht und konstanter Bewässerung, die Natur explodieren lässt. Die goldenen Farbtöne der Zitadelle von Nizwa, die den Eindruck einer riesigen Sandburg vermittelt, wenn die Sonne untergeht. Im Dhofartal, lässt der Wüstensand die Felsen gold leuchten. Türkis, das Küstengewässer, in dem Fischer ihre Haken fertigen, während Delphine freudvoll im Wasser jagen.

Es ist einfach magisch. Magie wie 'Une Nuit a Oman'.