Alles beginnt am sogenannten „Kilomètre zéro“ vor der Kathedrale Notre-Dame-de-Paris. Von diesem mit einer Windrose gekennzeichneten Punkt, nicht weit entfernt von der historischen diptyque Boutique am Boulevard Saint-Germain 34, erfolgen die Kilometerangaben aller Verkehrsachsen Frankreichs. Dieses Kompasssymbol ziert auch das Oval der 190 g-Kerze, die als Hommage an die französische Hauptstadt entworfen wurde. Die Farbe, der Duft, das Design: Alles spielt auf Paris an. Die graugrüne Farbe erinnert an die Stände der Bouquinisten an den Seine-Quais. Der raffinierte Duft, eine Kreation von Olivia Giacobetti, weckt Erinnerungen an einen Spaziergang entlang des mit Trauerweiden gesäumten Flussufers, an die Gerüche von gebohnertem Holz in den Antiquitätenläden, das Kopfsteinpflaster in den alten Gassen der Stadt und an alte, zerlesene Bücher. Der geschnitzte schwarze Holzdeckel der Kerze ist einem alten diptyque Kerzenhalter nachempfunden und schließt mit dieser Anspielung auf die Maison den Kreis dieser ersten olfaktorischen, kulturellen und historischen Etappe auf der Grand Tour.
Parfümeurin Olivia Giacobetti
Duftstoffe Myrrhe-Essenzen, Akkord alter Bücher, Akkord von gewachstem Holz, Akkord von Pariser Pflastersteinen