
Eine traumhafte Geschichte, die eines ruhigen Flusses, einer sommerlichen Siesta unter einer Trauerweide ... Rosen und gepflückte schwarze Johannisbeere, vereint in einem Duft: das pflanzliche Grün von Johannisbeerblättern, die fruchtig-frischen Akzente der Knospen und die florale Intensität der Rose. Eine duftende Momentaufnahme der Natur.
Für eine limitierte Edition arbeitet diptyque mit dem digitalen Floristen Bas Meeuws zusammen, um die floralen Kultparfums der Maison künstlerisch neu zu interpretieren, und zwar in Form von modernen Blumenstillleben, in denen sich Details zu deren Geschichte verbergen.
L'Ombre dans l'Eau aus der Sicht von Bas Meeuws
Dieser Strauß quillt über vor frisch gepflückten Rosen, Trauben von schwarzen Johannisbeeren und grünblättrigen Zweigen. Einige Beeren neigen sich dem Boden zu, während andere bereits über eine Steinbank rollen. Hier wurde die Schale gerade abgesetzt, als hätte der Künstler seine Komposition erst begonnen – nach einer Ruhepause unter einem Baum. Vielleicht unter einer Trauerweide? Auf der Bank verweist die Skulptur einer Hand auf die Geschichte von L’Ombre dans l’Eau. Grün, fruchtig und erfrischend säuerlich fängt das Parfum einen Moment in der Natur ein mit den Düften von Beeren und Rosen aus einem Garten.
Bas Meeuws
Bas Meeuws ist im niederländischen Heerlen geboren. In Anlehnung an die großen flämischen Stilllebenmaler fängt er mit seinem Fotoapparat die Pracht von Blüten, die Zartheit ihrer Linien und die Einzigartigkeit ihrer Farben ein. Dann kombiniert er sie zu irrealen Sträußen, die keiner Blüteperiode oder Jahreszeit unterworfen sind. So wird jede Kreation zu einer Vervollkommnung der Natur.
DUFTSTOFFE Rose, Johannisbeerknospe, Petitgrain
OLFAKTORISCHE ÜBERRASCHUNG Johannisbeerblatt