
Der Duft, der den charakteristischen Klang einer Vintage-Gitarre wiedergibt und die schöne Stille verschwinden lässt. Musik steuert die emotionale Schwerkraft in einem Raum voller Klangelemente, während ein Gitarrist ein Held ist und immer etwas Einzigartiges in seinem hypnotisierenden Klang ist.
Mit 100 % natürlichen Zutaten und ohne Moschus hat Julian Bedel, der früher Gitarrenbauer war, den mystischen Duft einer warmen Gitarre nachempfunden, auf der einige Stunden gespielt wurde. Es wird nur auf den exotischen Harthölzern komponiert, die normalerweise für den Bau von Vintage-Gitarren verwendet werden.
Diese Hölzer – brasilianischer Palisander und Mahagoni – kommen hauptsächlich in Südamerika vor und sind die Basis dieses erhabenen Chypre-Akkords, gespielt auf einer Gitarre aus dem 19. Jahrhundert. Wie Julian den Duft selbst beschreibt: „Für mich ist er der Inbegriff von Männlichkeit und Kultiviertheit.“
Die Hauptduftnoten sind Palisanderholz, Mahagoni und Fichte.